|
Parkeisenbahn DresdenDresden Straßburger Platz – Zoo – Carolasee – Palaisteich – ZooMit der Parkeisenbahn den Großen Garten erleben1676 entstand die erste, zunächst als Fasanengarten geplante Anlage des späteren Großen Gartens. Im Zentrum befindet sich mit dem Palais der älteste barocke Profanbau Sachsens. Das Palais wurde durch zurückgesetzte Alleen freigestellt und entlang der Hauptachsen mit Parterre- und Boskettanlagen umgeben. Das Gesamtkunstwerk Großer Garten mit seinen Elementen Architektur, Landschaftsgestaltung und bildender Kunst dient den Dresdnern und ihren Gästen als gepflegter Erholungspark. Mitten in der Stadt ist er mit seinen alten Bäumen, den großen Wiesen, dem Puppen- und dem Parktheater, dem Palais, der Freilichtbühne und den zahlreichen gastronomischen Einrichtungen einer der beliebtesten Orte für Erholung und Genuss. Die etwa halbstündige Rundfahrt mit der Dresdner Parkeisenbahn durch die Parkanlage stellt ein besonderes Erlebnis dar . Die Liliputbahn mit der Spurweite von 381 mm wird zum Teil von Kindern und Jugendlichen betreut. In Dresden fuhr die erste Liliputbahn auf der berühmten Hygieneausstellung 1930. Fest aufgebaut wurde die Bahn 1950 als große und kleine Schleife durch den ganzen Garten, zunächst für ein Jahr . Der Erfolg der kleinen Bahn hat sie bis heute erhalten, so dass sie nach 60 Jahren noch immer vom Bahnhof Am Straßburger Platz aus – in der Nähe der Gläsernen Manufaktur – durch den Großen Garten zum Zoo, zum Palais und zur Freilichtbühne fährt. Erleben Sie doch selbst einmal eine Fahrt durch den Garten, wenn Sie das nächste Mal nach Dresden kommen. Bahnstrecke Parkeisenbahn DresdenLage Die Parkeisenbahn Dresden finden Sie im "Großen Garten Dresden" östlich des Stadtzentrums. Anfahrt mit Bus & Bahn Zu erreichen ist der Bahnhof Carolasee der Parkeisenbahn vom S-Bahn-Haltepunkt Dresden_Strehlen aus mit einem kurzen Fußweg entlang der Oskarstraße und vorbei am Carolaschlößchen. Außerdem ist der Große Garten und damit die Stationen der Parkeisenbahn von verschiedenen Tram- und Bus-Haltestellen der DVB gut erreichbar. Anfahrt mit dem Auto Von der Autobahn A4 von allen Abfahrten in Richtung Dresden Zentrum, Richtung Osten über Grunaer Str. zum Straßburger Platz. Neben der Gläsernen Manufaktur finden Sie den Bahnhof der Parkeisenbahn. Bahnhöfe Am Straßburger Platz, Zoo, Carolasee, Karcherallee, Palaisteich Fahrzeuge Parkeisenbahn DresdenDampflokomotiven "Liliput"-Lokomotiven von Krauss & Co AG München, an deutsche Schnellzuglokomotiven angelehnte Bauweise im Maßstab von 1 : 3,33; ca. 22 Kilowatt Hersteller Krauss & Co AG München Elektrolokomotiven Elektro-Akkulokomotiven EA01 Baujahr 1962 |
Kontakt:Schlösser und Gärten DresdenGeschäftsstelle Großer Garten Kavaliershaus G, Hauptallee 5 01219 Dresden Tel.: 0351 4456795 Fax: 0351 4456799 Homepage E-Mail-Kontakt Zertifiziert:![]() Betriebszeiten:Die Fahrsaison beginnt am 14. April und endet am 27. Oktober 2019.Fahrten auf Bestellung Sonderfahrten innerhalb der Betriebszeit sind auf Bestellung auch außerhalb der angegebenen Fahrzeiten möglich. Dafür gelten Sondertarife. Für Hochzeiten steht ein Hochzeitswagen zur Verfügung. Für Anfragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die Betriebsleitung der Dresdner Parkeisenbahn. Fahrpreise:Auszug aus der Tariftabelle.
Donnerstag ist Seniorentag: |