Beschreibung
S1 Meißen – Coswig – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Schöna
S2 Pirna – Dresden – Dresden-Flughafen
S3 Dresden – Freital – Tharandt – Freiberg
Sachsens schönste Seiten entdecken
Spaziergänge entlang der Weinberge in Radebeul, lauschige Abende in der Dresdner Neustadt, erholsame Stunden in der Toskana Therme Bad Schandau oder Ausflüge in die faszinierende Tierwelt ferner Kontinente im Leipziger Zoo – mit der S-Bahn Dresden und dem Saxonia-Express RE50 lassen sich die schönsten Ziele Sachsens schnell, bequem und günstig erkunden.
Das schätzen nicht nur Ausflügler und Touristen, sondern auch Fans der historischen Schmalspurbahnen. So lassen sich mit der S-Bahn Dresden sowie dem RE 50 auch Radebeul-Ost, Freital-Hainsberg und Oschatz erreichen, wo die Lößnitzgrundbahn, die Weißeritztalbahn und die Döllnitzbahn starten. Von Bad Schandau aus, wohin die S-Bahn Dresden fährt, geht es zudem auf romantische Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn.
Mit der S-Bahn in die Sächsische Schweiz
Weniger als eine dreiviertel Stunde dauert es, mit der S-Bahn vom Dresdner Hauptbahnhof direkt in die Sächsische Schweiz zu fahren. Vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau lassen sich bei einer Wanderung beispielsweise der Lichtenhainer Wasserfall, das Felsentor „Kuhstall“ sowie der Kleine und der Große Winterberg erkunden, bevor es von Schmilka aus entspannt mit der S-Bahn wieder zurück nach Dresden geht.
Dresden-Leipzig mit dem Saxonia-Express
Eine erlebnisreiche Stadttour durch Leipzig beginnt mit der bequemen Anfahrt. In nur 90 Minuten fährt der Saxonia-Express von Dresden nach Leipzig und das stündlich vom frühen Morgen bis in die Abendstunden. In der Messestadt wandeln Besucher auf Goethes Spuren in Auerbachs Keller oder lernen die junge, aufstrebende Künstler-szene kennen. Leipzig bietet zudem einen der schönsten Zoos in Deutschland sowie den größten Kopfbahnhof Europas.
Strecke
Unsere Linien
S-Bahn Dresden - Drei Linien in Dresden und dem Umland
S1: Meißen – Coswig–Dresden–Pirna–Bad Schandau–Schöna, bis zu vier Abfahrten pro Stunde zwischen Meißen und Dresden, sechs Abfahrten pro Stunde zwischen Dresden und Pirna
S2: Pirna – Dresden – Dresden-Flughafen
S3: Dresden – Freital – Tharandt (– Freiberg)
Ticketempfehlung: Die VVO-Familien-Tageskarte können zwei erwachsene Personen und maximal 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag nutzen. Das Ticket gilt am Entwertungstag bis 4 Uhr des Folgetages. Anstelle je eines Erwachsenen kann auch je ein weiterer Schüler bis zum 15. Geburtstag fahren.
Fahrzeuge/ Haltepunkte
RE 50 Saxonia-Express
16 Haltepunkte zwischen Dresden und Leipzig, u.a. Coswig, Riesa, Oschatz sowie Wurzen
Abfahrt einmal pro Stunde, Fahrtzeit: 90 Minuten
Fahrzeiten:
Die
S-Bahn Dresden fährt
täglich.
S1 Meißen – Coswig – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Schöna |
S2 Pirna – Dresden – Dresden-Flughafen |
S3 Dresden – Freital – Tharandt – Freiberg |
RE 50 Saxonia-Express
Dresden – Radebeul – Coswig (b Dresden) – Weinböhla – Niederau – Priestewitz – Nünchritz – Riesa – Glaubitz (Riesa) – Oschatz – Dahlen (Sachs) – Kühren – Wurzen – Borsdorf (Sachs) – Leipzig |
Ticket-Tipp:
Sachsen-Ticket
- ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen |
- für Gruppen bis zu 5 Personen |
- für Familien, bis zu zwei Erwachsene und eigenen Kinder oder Enkel kostenlos |
- gilt auch in allen Bussen und Bahnen im VVO |